Mit 42 % Praxisanteil wirst du zum lösungsorientierten Macher, der reale Projekte souverän umsetzt und mit Praxis-Know-how überzeugt.
TRANSFERKOMPETENZ
02.
Lerne, wie du auf Megatrends wie Digitalisierung, Klimawandel oder Urbanisierung mit nachhaltigen Lösungen reagierst.
ZUKUNFTSKOMPETENZ
PERSÖNLICHKEITS-ENTWICKLUNG
Stärke Selbstbewusstsein, Motivation und Resilienz, um souverän mit Herausforderungen in Studium und Beruf umzugehen.
03.
Unsere Studiengänge
AI INSIDE
Erlerne Prompt Engineering und entwickle innovative KI-Lösungen, mit denen du dein Studienfeld aktiv mitgestalten kannst.
04.
In Kooperation mit Top-Partnern
So einzigartig wie dein Studienweg
Bachelor
Master
×
In Kooperation mit Top-Partnern
10,000+
Absolventen seit unserer Gründung qualifiziert
99%
Weiterempfehlung
600+
Partnerunternehmen deutschlandweit
“Die offene Kommunikation mit dem Team der FHAM war entscheidend für mein Durchhaltevermögen.”
Ich konnte mich jederzeit mit Fragen melden – ob telefonisch, per E-Mail oder vor Ort. Niederlagen wurden als Chancen gesehen, um daran zu wachsen.
Tobias Angerer
Sportmanagement | Bachelor of Arts
Vizepräsident Dt. Skiverband, Inhaber einer Marketingagentur (tobeasport.com), Markenbotschafter
"Das berufsbegleitende Konzept mit Blockwochen und hoher Flexibilität ließ sich ideal mit dem Beruf vereinbaren."
Besonders wertvoll war der Aufbau fachlicher und sozialer Kompetenzen, die bei der Übernahme von Führungsaufgaben ebenso wichtig sind wie betriebswirtschaftliches Know-how.
Das sagen unsere Studierenden
Das sagen unsere Studierenden
"Mein Studium an der HAM hat mir dafür nicht nur das nötige Fachwissen vermittelt, sondern vor allem durch die engagierte Unterstützung aller Mitarbeitenden, den Weg für meinen Abschluss und beruflichen Weg geebnet. "
Prof. Dr. Tobias Haupt
Sportmanagement | Bachelor of Arts
Als Leiter der DFB-Akademie verantworte ich die strategische Entwicklung des deutschen Fußballs – von Performance-Innovation bis zur Trainer*innenausbildung.
"Nach einer erfolgreichen Karriere im Springreitsport sammelte ich vielseitige Berufserfahrung bei der Raiffeisenlandesbank Steiermark und wechselte später ins HR-Management."
Gleichzeitig habe ich mich durch mein Bachelorstudium und mein eigenes Gewerbe intensiv mit Themen wie künstlicher Intelligenz und Altersvorsorge auseinandergesetzt – und meine persönliche Erfolgsgeschichte ist noch lange nicht zu Ende.
Leiter DFB-Akademie
Die Hochschule für angewandtes Management (FHAM) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule und zählt zu den größten in Bayern. Mit über 4.000 Studierenden und mehr als 60 Professor*innen bietet sie ein persönliches und praxisnahes Lernumfeld.
BLOSSZWEI SCHRITTEZU INFOS ÜBER DEINEN WUNSCHBEREICH
DEIN STUDIUM MIT PERSPEKTIVE –FLEXIBEL, ANERKANNT UND PRAXISNAH
Tausende Absolventen haben mit uns ihren nächsten Schritt gemacht und dabei ihre Ziele erreicht.
Vollzeitstudium
Beim Vollzeitstudium wird davon ausgegangen, dass sich die Studierenden dem Studium zeitlich voll widmen und Vorlesungen, Seminare und Veranstaltungen jederzeit besuchen können.
Teilzeitstudium
Ein Teilzeitstudium ermöglicht es Studierenden, ein Studium mit einem zeitlichen Aufwand von 50 % des sonst üblichen Stundenplans zu erfüllen.
Kooperatives Studium
Bei dieser Studienform werden Praxisphasen über die gesamte Studiendauer verteilt und parallel absolviert. Dein Unternehmen unterstützt dich z. B. durch Freistellung oder Übernahme der Studiengebühren.
Berufsbegleitendes Studium
Ideal für Berufstätige mit Ausbildung oder Studium, die sich neben dem Job weiterqualifizieren und ihre Karriere voranbringen möchten.
Modulstudium
Modulstudien sind für Personen gedacht, die nur bestimmte Teile eines Studiengangs belegen möchten, etwa bei Zeitmangel oder Interesse an Teilkompetenzen.
So einzigartig wie Ihr Studienweg
Vollzeitstudium
Beim Vollzeitstudium wird davon ausgegangen, dass sich die Studierenden dem Studium zeitlich voll widmen und Vorlesungen, Seminare und Veranstaltungen jederzeit besuchen können.
Teilzeitstudium
Ein Teilzeitstudium ermöglicht es Studierenden, ein Studium mit einem zeitlichen Aufwand von 50 % des sonst üblichen Stundenplans zu erfüllen.
Kooperatives Studium
Bei dieser Studienform werden Praxisphasen über die gesamte Studiendauer verteilt und parallel absolviert. Ihr Unternehmen unterstützt Sie z. B. durch Freistellung oder Übernahme der Studiengebühren.
Berufsbegleitendes Studium
Ideal für Berufstätige mit Ausbildung oder Studium, die sich neben dem Job weiterqualifizieren und ihre Karriere voranbringen möchten.
Modulstudium
Modulstudien sind für Personen gedacht, die nur bestimmte Teile eines Studiengangs belegen möchten, etwa bei Zeitmangel oder Interesse an Teilkompetenzen.
Dein Studium mit Perspektive – flexibel, anerkanntund praxisnah.
"Die Unterstützung durch die Lehrkräfte der HAM war entscheidend für meinen erfolgreichen Abschluss. "
Einzelne Personen wie Miriam Landes und Joel Schmidt haben mich bei der Verwirklichung meiner Ziele maßgeblich begleitet – insbesondere während meines Auslandsjahres in Kanada.
Marisa Tschopp
Wirtschaftspsychologie | Bachelor of Arts
Researcher @ scip AG | Women in AI Chief Research Officer | Lecturer @ HSLU/HWZ | Associate Researcher @ IWM Tübingen
"Das mir zuvor unbekannte, flexible Modell mit nur einem Modul und zwei Präsenztagen hat es mir ermöglicht, trotz eines sehr zeitintensiven Jobs ein Masterstudium zu absolvieren."
Das Masterstudium hat mir Einblicke in verschiedene Managementbereiche gegeben und mein Verständnis für bislang weniger vertraute Themen wie Finanzierung, Personalmanagement oder Organisationsentwicklung deutlich erweitert.