Studium auf einen Blick 

Sportlich-administrativer Leiter

Cornerstone Module
Marketing
Vereins-, Verbandsmanagement und Organisation im Sport
Personality Development, Problem Solving & Decision Making
Transfermodul I: Medien und Kommunikation im Fußball
Personal
Sportwissenschaft
Eventmanagement
Professional Communication & Team Development
Transfermodul II: Grundlagen Social Media- & Marketingmanagement im Fußball
Accounting
CSR und Nachhaltigkeit im Sport
Grundlagen der Forschungsmethoden im Sport
Global Challenges & Future Skills
Transfermodul III: Frauenfußball
Finanz-management im Sport
Digitale Transformation und KI im Sport
Recht
Transfermodul IV: Scouting und Kaderplanung im Fußball, Transferwesen im Fußball
Schwerpunkt I: Talententwicklung & Förderstrukturen
Schwerpunkt II: Controlling im Fußball
Schwerpunkt III: Lizenzierung und ausgewählte Fragestellungen im Fußball
Action Learning/Schwerpunktprojekt: Zusammenarbeit mit Stakeholdern des Fußballs, Vermarktung und Vermarktungsrechte im Fußball
Praxissemester
Praxisreflexion
Design the Future
Journal Club
Angewandte Forschungsmethoden
Bachelorarbeit

Diese Chancen erwarten dich nach deinem Studium: 

Deine Studieninhalte im Bachelor Fußballmanagement

Du übernimmst Budgetplanung, Kadergestaltung und Vereinsentwicklung. Dabei gestaltest du die Strategie des Vereins und sorgst dafür, dass sportliche und wirtschaftliche Ziele im Einklang stehen. 

Marketing Manager im Fußball

Du stärkst die Vereinsmarke, gewinnst Sponsoren und gestaltest Fan-Erlebnisse. So erhöhst du die Sichtbarkeit des Vereins und sorgst dafür, dass die Bindung zu den Fans stetig wächst. 

Scout und Kaderplaner

Du entdeckst Talente, analysierst Spielerprofile und entwickelst langfristige Kaderstrategien. Mit deinem Gespür für Potenzial entscheidest du, welche Spieler die Zukunft des Vereins prägen. 

Das Studium an der HAM hat mich vollends überzeugt und ich bin froh, dass ich mir ein zweites Standbein aufgebaut habe. Ich kann jedem Sportler nur empfehlen, sich schon während der aktiven Zeit mit der Karriere nach der Karriere zu beschäftigen. 

Sebastian Gärtner 

Head of Business Development & Operations bei 1. FC Nürnberg 

Das Studium an der HAM hat mich vollends überzeugt und ich bin froh, dass ich mir ein zweites Standbein aufgebaut habe. Ich kann jedem Sportler nur empfehlen, sich schon während der aktiven Zeit mit der Karriere nach der Karriere zu beschäftigen. 

Das sagen unsere Studierenden

Das sagen unsere Studierenden 

Victoria Schnaderbeck 

Speaker, Gründerin von PRO-SPECTIVE, UEFA Football Board Member und TV Expertin beim ORF. 

Die Unterstützung aller HAM-Mitarbeiter – vom Präsidenten über den Kanzler bis hin zur Studierendenkanzlei, dem Prüfungsamt sowie allen weiteren Serviceeinrichtungen – waren entscheidend für meinen erfolgreichen Studienabschluss. 

Die Unterstützung aller HAM-Mitarbeiter – vom Präsidenten über den Kanzler bis hin zur Studierendenkanzlei, dem Prüfungsamt sowie allen weiteren Serviceeinrichtungen – waren entscheidend für meinen erfolgreichen Studienabschluss. 

Das Studium hat mir die Tür in die Arbeitswelt des Profifußballs geöffnet. Auch als Nicht-Profi hat man so die Chance, im professionellen Fußball zu arbeiten. Hinzu kommt, dass durch das spezielle semi-virtuelle Studienkonzept viel Freiraum und Flexibilität herrscht. 

Dominik Straßer 

Performance Analyst U23 bei FC Bayern München 

Das Studium hat mir die Tür in die Arbeitswelt des Profifußballs geöffnet. Auch als Nicht-Profi hat man so die Chance, im professionellen Fußball zu arbeiten. Hinzu kommt, dass durch das spezielle semi-virtuelle Studienkonzept viel Freiraum und Flexibilität herrscht. 

 
 

Die Hochschule für angewandtes Management (FHAM) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule und zählt zu den größten in Bayern. Mit über 4.000 Studierenden und mehr als 60 Professor*innen bietet sie ein persönliches und praxisnahes Lernumfeld.

Kontakt

Steinheilstraße 4, 85737 Ismaning (Bayern)

info@fham.de

+49 89 4535 457 0

Unsere Auszeichnungen

-----------------------------------------------------------

Wir sind akkreditiert durch

-----------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------

Copyright 2025 Hochschule für angewandtes Management

FUSSBALLMANAGEMENT

Bist du fußballbegeistert und möchtest die Zukunft des Sportmanagements mitgestalten? Mit unserem praxisorientierten Studienansatz erwirbst du alle wichtigen Fähigkeiten und findest deinen Platz in der Welt des Fußballs. 

semi-virtuell

Bachelor

Infomaterial anfordern

im Bachelor 

Deine Studieninhalte 

Fußballmanagement

Calendar

Jetzt für das nächste Semester sichern!

Sommersemester: 10. März
Wintersemester: 10. September
(Nachmeldung bis 10. Okt. möglich)

Infomaterial anfordern
Bachelor of Arts;
6 oder 7 Semester mit 210 Credit Points
virtuelle Lehre mit Präsenzseminaren
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife,
ohne Abitur mit Berufserfahrung
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien

Starte dein Fußballmanagement-Bachelorstudium an der FHAM

Studiere Fußballmanagement an der FHAM und profitiere von der Kooperation mit dem Internationalen Fußball Institut. Lerne praxisnahes Management-Know-how direkt von Top-Dozenten aus der Branche und erweitere deine Kompetenzen mit Zertifikaten in gefragten Bereichen wie Spielanalyse, Kaderplanung oder Athletiktraining – die ideale Basis für deine Karriere im professionellen Fußball.

Studienschwerpunkt 

Sport- und Vereinsmanagement 

Scouting, Spielanalyse & Athletiktraining 

Medien, Digitalisierung & Karrierekompetenzen 

Kostenloses Infomaterial anfordern

Gestalte deine Zukunft im Bereich Fußballmanagement

Wie ist das Fußballmanagement-Studium aufgebaut?  

Welche Gebühren und Finanzierungsoptionen gibt es? 

Welche Voraussetzungen brauche ich für das Studium? 

Welche Karrierechancen habe ich nach dem Studium?  

Infomaterial downloaden
Infomaterial anfordern

Karrierewege unserer Studierenden führen zu 

Das sagen unsere Studierenden 

Fabian Dingler 

Spielerberater bei CN · Sports GmbH 

Das Studium Fußballmanagement hat mich begeistert, da es perfekt ausgerichtet ist auf angewandtes Management. Diese Praxisorientierung in Kombination mit theoretischen, wissenschaftlichen Erkenntnissen ist einmalig und herausragend. 

Die Unterstützung aller HAM-Mitarbeiter – vom Präsidenten über den Kanzler bis hin zur Studierendenkanzlei, dem Prüfungsamt sowie allen weiteren Serviceeinrichtungen – waren entscheidend für meinen erfolgreichen Studienabschluss. 

Stefan Lex 

Koordinator Talentförderung bei TSV 1860 München 

Das Studienkonzept hat mir die nötige Flexibilität gegeben, um neben dem Profisport meinem Studium nachzugehen. So kann ich mich auf meine jetzige Karriere konzentrieren und dabei gleichzeitig meine berufliche Karriere aufbauen. 

Die Unterstützung aller HAM-Mitarbeiter – vom Präsidenten über den Kanzler bis hin zur Studierendenkanzlei, dem Prüfungsamt sowie allen weiteren Serviceeinrichtungen – waren entscheidend für meinen erfolgreichen Studienabschluss.