01.
Werde dank massiven 42%-Praxisanteil zum professionellen Knotenlöser, der packende Praxisprojekte meistert und das Herz von Personalern höher schlagen lässt.
TRANSFERKOMPETENZ
02.
Entwickle mit unseren Future- und AI-Skill-Kursen nachhaltige Lösungen für Megatrends wie Digitalisierung und Klimawandel. Meistere Prompt Engineering und entwickle KI-Lösungen, die dich unersetzbar machen.
ZUKUNFTSKOMPETENZ
Entwickle mit unseren AI- und Future-Skills nachhaltige Lösungen für Megatrends wie Digitalisierung und Klimawandel.
PERSÖNLICHKEITS-ENTWICKLUNG
Kräftige mit unseren Personal-Skill-Kursen deine Selbstbewusstsein, verbessere deine Kommunikationsfähigkeit und entwickle dich gezielt für die nächsten Schritte im Berufsleben weiter.
03.
Kräftige mit unseren Personal-Skill-Kursen dein Selbstbewusstsein und deine Kommunikationsfähigkeit, und entwickle dich gezielt für die nächsten Schritte im Berufsleben weiter.
AI INSIDE
Erlerne Prompt Engineering und entwickle innovative KI-Lösungen, mit denen du dein Studienfeld aktiv mitgestalten kannst.
04.
Die Hochschule für angewandtes Management (FHAM) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule und zählt zu den größten in Bayern. Mit über 4.000 Studierenden und mehr als 60 Professor*innen bietet sie ein persönliches und praxisnahes Lernumfeld.
Kontakt
Steinheilstraße 4, 85737 Ismaning (Bayern)
info@fham.de
+49 89 4535 457 0
Unsere Auszeichnungen
-----------------------------------------------------------
Wir sind akkreditiert durch
-----------------------------------------------------------
Copyright 2025 Hochschule für angewandtes Management
Studiere flexibel und praxisnah für deine Zukunft und Karriere in der smarten Gebäudetechnik
-----------------------------------------------------------
Was du über dein Wunschstudium wissen musst – einfach, digital und übersichtlich.
Als PDF direkt in dein E-Mail-Postfach.
Abschluss
Elektrotechnik und Gebäudeautomation
- Bachelor of Engineering
Studienkonzept
Semi-virtuell
Online-Studium mit Präsenzsen
Studienmodelle
Studium Plus
/ Duales Studium mit Unternehmenspartner
Dauer
6 oder 7 Semester mit 210 Credit Points
Präsenzseminare
München/Ismaning, Nürnberg
Studiengebühren
Studium Plus: 495 € pro Monat
/Duales Studium: 0 €
Cornerstone Module: Einführung in die Elektrotechnik und wissenschaftliches Arbeiten
Grundlagen angewandter Gebäudetechnik
Mathematik für Ingenieure
Personality Development, Problem Solving & Decision Making
Transfermodul 1: Gebäudeautomation und Smart Building Technologien
Digital- und Informationstechnik
Grundlagen der Physik für Ingenieure
Elektromagnetische Felder
Professional Communication & Team Development
Transfermodul 2: Projektmanagement und Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
Elektrotechnische Normen
Elektrische Energieverteilung und Netzarten
Energiewirtschaft und -management
Global Challenges and Future Skills
Transfermodul 3: Integration von Gebäudetechnik in einem Smart Building
Regelungs- und Automatisierungstechnik
Brandschutz in Gebäuden
Gewerkübergreifende Integration
Transfermodul 5: Planungsprojekt für Gebäudesicherheit und Alarmierungssysteme
Spezialisierung: In diesem Semester wählst Du einen von drei Schwerpunkten mit jeweils drei Modulen
Action Learning/Schwerpunktprojekt
Projekt Design the Future
Journal Club
Applied Research Methods
Bachelorarbeit
Elektrotechnik & Gebäudeautomation | Bachelor
Dieses Studium macht dich fit für die Energiewende und bereitet dich darauf vor, smarte Technologien in der Gebäudetechnik aktiv mitzugestalten.
Du lernst, moderne Gebäude effizient, sicher und nachhaltig zu planen, zu automatisieren und zukunftsfähig auszustatten.
Ideal für alle, die Schlüsseltechnologien sinnvoll einsetzen, dem Klimawandel konkret begegnen und dabei eine Karriere mit Perspektive und Sicherheit starten möchten.
Studiere flexibel und praxisnah für deine Zukunft und Karriere in der smarten Gebäudetechnik
Elektrotechnik & Gebäudeautomation